Cobi 3136 | German Bunker Regelbau 667 | Historical Collection
Beschreibung
Der Regelbau 667 war ein standardisierter deutscher Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Er gehörte zur sogenannten "Regelbau"-Serie, die für den Atlantikwall entwickelt wurde. Der Typ 667 war ein Schartenstand für 5 cm Kampfwagenkanone, also ein kleiner Geschützstand. Er diente zur Nahverteidigung, meist an Küstenabschnitten oder in Verteidigungslinien. Der Bunker war aus Stahlbeton gebaut und bot Schutz für die Besatzung sowie für die Kanone. Er hatte eine Schießscharte, einen Mannschaftsraum und oft einen Notausgang.
Modell im Maßstab 1:35
▷ Keine Aufkleber! (Pad Printed)
▷ Steine: 642
▷ Figuren: 2
▷ Altersempfehlung: 8+
Kompatibel zu Klemmbausteinen anderer Hersteller.
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!
Produktsicherheitsinformationen
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Herstellerinformationen
+48 22 612-77-86kontakt@cobi.eu